Die Photovoltaikanlage in den neubauten-Häusern wird mit Hochleistungsmodulen als Indach-Lösung eingebaut. Mit diesen Modulen ist bereits der Solarflieger „Solarimpuls 2“ um die ganze Welt geflogen. Eine Indachanlage unterscheidet sich von herkömmlichen Anlagen dadurch, dass die Module nicht auf den Ziegeln angebracht sind, sondern diese ersetzen. Das sieht nicht nur schick aus, die Photovoltaikanlage übernimmt die Funktionen der Ziegel mit (Gebäudeschutz, Dachdichtigkeit).
Aufgrund des hohen Wirkungsgrades ist die Sole-Wasser-Wärmepumpe die effizienteste Wärmepumpe. Im neubauten-Plusenergiehaus nutzt sie die Wärme von im Grundstück vergrabenen Erdkollektoren für Heizung und Warmwasser. Durch die von uns angewandte Technik kann das Plusenergiehaus im Sommer dank des kalten Erdreiches gekühlt werden. Die Wärmepumpe läuft weitestgehend mit dem selbst erzeugten Sonnenstrom. Diese Kombination macht die Sole-Wasser-Wärmepumpe hocheffizient und spart bares Geld. Die Nebenkosten für Strom und Heizung können mit dieser Lösung auf ein Minimum reduziert werden.
Optional können im neubauten-Plusnergiehaus Batterien mit verschiedenen Speicherkapazitäten zur kurzfristigen Zwischenspeicherung eingebaut werden. Das intelligente Lastenmanagement der Batterie regelt sämtliche Stromflüsse im Haus und führt zu einem höheren Eigenversorgungsgrad. Vereinfacht gesagt: ist der Batteriespeicher voll wird die überschüssige Energie ins Netz eingespeist und für den Betrieb sämtlicher elektronischer Geräte im Haus in sonnenarmen Stunden abgerufen.
Du hast bereits ein E-Fahrzeug oder planst, eines anzuschaffen? Bei den Plusenergiehäusern ist ein Starkstromanschluss für Elektrofahrzeuge im Standard bereits enthalten. So kannst du dein Auto bequem zuhause laden und bist unabhängig von öffentlichen Ladesäulen.
Wer sein Zuhause vernetzt, macht sich das Leben leichter. Sämtliche Geräte sind mit unserer Smart Home Lösung ganz einfach steuerbar.
Kosten und Verbrauch stets im Blick haben. Spar- und Optimierungspotentiale entdecken und nutzen.
Den Lichteinfall zuhause automatisch regeln. Das Öffnen und Schließen von Jalousien oder Verstellen der Lamellen funktioniert durch den Einsatz von Elektromotoren ganz automatisch über Zeitschaltuhren oder Sensoren.
Den Stromüberschuss des Tages kurzzeitig speichern. Mit einer Speicherbatterie kannst du die gespeicherte Energie für den Bedarf bei Nacht nutzen.
…dass du beim Bau eines neubauten-Hauses vom attraktiven Förderprogramm der KfW profitieren kannst? Unsere Häuser erfüllen mindestens den KfW Effizienzhaus 55 Standard und erfüllen somit die Voraussetzungen für attraktive Fördergelder und günstige Kredite. Mehr Informationen hierzu findest du auf der offiziellen Homepage von KfW.Zur KfW-Förderung